Wir stehen für hochwertige Särge und Urnen aus Weißtannenholz gewachsen in unserem wunderschönen Schwarzwald. Jeder einzelne Sarg und jede Urne wird mit größter Präzision und Liebe zum Detail in einer ortsansässigen Holzmanufaktur gefertigt.
Unsere Firmenphilosophie basiert auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit und dem Schutz unserer Umwelt. Aus diesem Grund verwenden wir nur Materialien, die vollständig ökologisch abbaubar sind und somit einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Unsere Särge werden im Schwarzwald aus heimischem Weißtannenholz gefertigt. Durch das schlichte Design und der dezenten Maserung des Holzes entsteht ein Unikat. Durch die zurückgesetzten Beine scheint der Sargkorpus zu schweben. Noch persönlicher wir Ihr Sarg durch das Anbringen der Initialen des Verstorbenen.
Unter der Rubrik Direktanfrage können Sie Ihren gewünschten Sarg oder Urne konfigurieren.
Die Särge sind in „Unbehandelt“, „Natur geölt“, „Brombeer geölt“ und „Petrol geölt“ erhältlich. Die Darstellung der Farben auf unseren Produkten hängt vom Holz selbst, ab und kann von den Abbildungen abweichen.
Es wird eine individuell gefertigte Holzplatte mit den ausgefrästen Initialen aus demselben Holz auf die Stirnseite aufgesetzt,
Leinen mit gedrehter Kordel / Baumwolle natur
Da wir auf die unschönen Griffe verzichten wollen, wird der Sarg mit speziellen Tragehölzern geliefert.
Unsere Urnen werden im Schwarzwald aus heimischen Weißtannenholz gefertigt. Durch das schlichte Design und der dezenten Maserung des Holzes entsteht ein Unikat.
Unter der Rubrik Direktanfrage können Sie Ihre gewünschte Urne konfigurieren.
Die Urnen sind vollständig abbaubar und für herkömmliche Aschekapseln geeignet.
Die Urnen sind in Unbehandelt, Natur geölt, Brombeer geölt und Petrol geölt erhältlich. Die Darstellung der Farben auf unseren Produkten hängt vom Holz selbst ab und kann von den Abbildungen abweichen.
Wie schön, dass Sie uns gefunden haben. Nach einem Trauerfall stand unsere Familie beim Bestatter unter anderem vor der Entscheidung einen Sarg auszusuchen. Auch nach langen Recherchen fanden wir nichts, was Nachhaltigkeit, Design und Preis für uns vereinen konnte. Deshalb beschlossen wir, diese „Aufgabe“ selbst in die Hand zu nehmen und einfach einen Sarg zu bauen. Da mein Mann Industrial Designer ist, ein befreundeter Schreiner diesen Entwurf wunderbar mit regionalem Holz umgesetzt und wir sehr viele positive Kommentare zu diesem Sarg bekommen hatten, war unsere Gründeridee geboren.
Der Tod gehört zum Leben, wie die Nacht zum Tag. So ist es und daran können wir nichts drehen. Als Mensch und 3-fache Mama habe ich eine Verantwortung über den Tod hinaus. Ich möchte einen möglichst „grünen“ Fußabdruck auf dieser schönen Erde hinterlassen. Ich bin im Schwarzwald aufgewachsen. Bei ewiggrün kümmere ich mich nicht nur um Zahlen und Finanzen, sondern auch persönlich um die Fertigstellung der Särge und um das große Ganze.
Design, Nachhaltigkeit und Regionalität schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Gutes Design treibt die Nachhaltigkeit voran und vereint diese wichtigen Faktoren. Wenn Sie Wünsche und Anregungen haben, oder auch Kritik loswerden wollen, melden Sie sich sehr gerne bei mir.
sandra.holch@ewiggruendesign.de